Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

pack aus!

См. также в других словарях:

  • Pack (Steiermark) — Pack …   Deutsch Wikipedia

  • Pack — Trupp; Meute; Schar; Herde; Schwarm; Horde; Rudel; Pöbel (derb); Mob (derb); Ganoven (derb); …   Universal-Lexikon

  • Pack — bezeichnet: im abwertenden Sinne Gesindel eine gebündelte Verpackung die Klimaanlage bei Flugzeugen, die von den Triebwerken angetrieben wird, siehe Klimaanlage (Flugzeug) eine 1977 gegründete Punkband aus München Pack bezeichnet in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pack — Smn (auch Packen m.) Bündel, Ballen std. stil. (13. Jh.) Stammwort. Aus mndl. pac, mndd. pack(e) übernommen. Ursprünglich ein Wort des flämischen Wollhandels. Seine Herkunft ist trotz weiter Verbreitung unklar. Ähnliche Wörter können herangezogen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pack — [pæk] das; , s <aus gleichbed. engl. pack, eigtl. »Packen, Bündel«> engl. Gewicht für Wolle, Leinen u. Hanfgarn. Pack ↑Bagage, ↑Kanaille, 2Plebs …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pack [2] — Pack, Otto von P., sächsischer Edelmann, wurde Rath u. Kanzleiverweser (Vicekanzler) des Herzogs Georg von Sachsen u. von diesem zu verschiedenen Missionen gebraucht; 1528 ging er zum Landgrafen Philipp von Hessen nach Kassel, welcher sich seiner …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pack — Pack, Otto von, Rat des Herzogs Georg von Sachsen, geb. um 1480, täuschte 1528 nach seiner Entlassung aus Rache den Landgrafen von Hessen mit falschen Nachrichten über Pläne des Kaisers gegen die prot. Fürsten, veranlaßte diese dadurch zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pack (1), der oder das — 1. Der oder das Pack, des es, plur. die e, Diminut. das Päckchen, Oberd. Päcklein, mehrere zusammen gelegte und von außen mit einander verbundene Dinge. Ein Pack Briefe, Kleider, Waaren, Bücher. Sein Pack unter dem Arme tragen. Er will dieses… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pack — 1. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. – Eiselein, 512; Gaal, 1238; Körte, 4671; Körte2, 5860; Simrock, 7704; Wurzbach II, 281; Lohrengel, I, 555; Braun, I, 3175. Ungebildete Menschen aus der niedern Volksklasse zanken und prügeln sich in dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pack — 1Pack »Bündel«: Das im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort stammt aus mniederl. pac »Bündel, Ballen« (12. Jh.), das im Rahmen des flandrischen Wollhandels auch in andere Sprachen übernommen wurde, beachte z. B. engl. pack und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Jochen Pack — (* 1. April 1981 in Hartberg) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und ehemaliger Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat. Ausbildung und Beruf Jochen Pack besuchte von 1987 bis 1991 die Volksschule in Hartberg und im Anschluss die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»